Buchcover (De)konstruktion
Das Cover ist auf dem stark kompetitiven Buchmarkt weiterhin das entscheidende Verkaufsargument. Wie sind Buchcover, die zu einem bestimmten Genre gehören aufgebaut? Was sind ihre Gemeinsamkeiten sind und welche genre-spezifischen visuelle Merkmale gibt es?
Bei vielen Buchcovern, die zu einem bestimmten Genre gehören, habe ich eine gewisse Gleichförmigkeit festgestellt. Als Gestalter sehe ich mich in der Pficht, die visuelle Sprache in dem Bereich weiterzuentwickeln. Wie kann ein Buchcover verändert werden, sodass es über die stereotypen Lösungen hinaus geht und gleichzeitig immer noch erkennbar zum Genre gehört?






